zurück

Brummen in Suchsdorf durch neuen Trafo im Umspannwerk Kiel-West

07.01.17

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins,


das Vereinsmitglied Jan Boye hat den Verein Suchsdorf an der Au e.V. darüber informiert, dass das seit Ende Dezember ständige Brummen einem Austausch eines Transformators im Umspannwerk Kiel-West zuzuordnen ist. Er bat den Verein seine E-Mail an alle Vereinsmitglieder weiterzuleiten (mit Bildanhang), damit gegebenenfalls interessierte sowie betroffene Bürger Kontakt mit Herrn Boye aufnehmen können.

Der Verein Suchsdorf an der Au e.V.

 

 


Anbei die E-Mail des VereinsMitgliedes Jan Boye

 

"Liebe Vereinsmitglieder,


einigen von Euch ist vermutlich das Brummgeräusch in Suchsdorf an der Au aufgefallen, das seit Ende Dezember insbesondere bei windstiller Witterung deutlich zu hören ist. Das Brummen stammt von dem im Dezember 2016 ausgetauschten Transformator im Umspannwerk Kiel-West (Schwartenbek, 600-800m Luftlinie zum Neubaugebiet Suchsdorf an der Au). Aufgrund einer notwendigen "Optimierung" wurde der Transformator der Fa. PBC (der übrigens im Normalbetrieb kaum hörbare Geräusche von sich gegeben hat) gegen ein altes Modell der Fa. Siemens ausgetauscht. Dieser "neue" Transformator hat dauerhaft eine sehr laut Schallemission. Warum der Austausch nicht gegen ein modernes Modell der Fa. Siemens stattgefunden hat, konnte ich leider bisher nicht herausfinden. Nach meinen Recherchen sind jedoch moderne Transformatoren der Fa. Siemens so weit optimiert, dass bei solchen die Schallemission deutlich geringer ist. Der stark emittierende Transformator ist am 20.12.2016 in Betrieb genommen worden.

Insbesondere die Häuser mit freiem Blick Richtung Schwartenbek (Schmiedekate, Pferdehof, Langer Hof, Horstblick, Bauernfeld, Lehmkoppel, Schwartenbeker Weg) sind von dieser Lärmemission betroffen. Das brummende Geräusch hört man außerhalb des Hauses, aber auch bei auf Kippstellung geöffneten Fenstern. Teilweise ist das Brummen auch so durchdringend, dass man es - insbesondere abends/nachts, wenn es sehr ruhig ist - auch bei geschlossenem Fenster im Bett wahrnehmen kann. Ein solches Geräusch beeinträchtigt den Schlaf und damit auch die Gesundheit. Ob dazu noch eine elektomagnetische Strahlungsbelastung hinzukommt, müsste man untersuchen lassen.

Damit hier für uns alle schnellstmöglich eine Verringerung der Schallemission stattfindet, habe ich Kontakt zu den Kieler Nachrichten aufgenommen. Wenn sich nun noch ein paar weitere Anwohner finden, die ebenfalls diese Lärmemission nicht hinnehmen wollen, würden die Kieler Nachrichten in den nächsten Tagen darüber berichten. Ich bitte Euch daher, mit mir Kontakt aufzunehmen:

Jan Boye